zur Navigation zum Inhalt

buecheroase.de - die Bücher-Oase Stutensee, Hauptstr. 75-81, 76297 Stutensee - - alle Buchtipps

Hauptstr. 75-81
76297 Stutensee
0 72 44-9 45 97
buecheroase.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 1

Diese Bücher liegen uns am Herzen. Vielleicht gefallen sie auch Ihnen?

Roman31.1.2025

Anthony McCarten

Going Zero

Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System?

Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar. Doch Kaitlyn geht es um etwas anderes.

Diogenes · 464 S., kartoniert · 14,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783257247596

Roman28.1.2025

Leon de Winter

Stadt der Hunde

Jedes Jahr fährt der pensionierte Gehirnchirurg Jaap Hollander nach Israel in die Wüste Negev, denn dort ist seine Tochter mit 18 Jahren verschwunden. Alles deutete auf ein Verbrechen hin, aber es bleibt ungelöst, und Jaap kann die Hoffnung nicht aufgeben, dass Lea noch lebt.

Zum zehnten Jahrestag steht Jaap jedoch plötzlich vor einer Herausforderung, die alles verändern könnte. Jaap nimmt sie an und hilft damit nicht nur einer anderen jungen Frau und einem ganzen Land, sondern auch sich selbst.

Eine virtuose Parabel über Liebe, Verlust, Hoffnung und den verschlungenen Weg im Labyrinth des Lebens.

Diogenes · 272 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783257072815

Festschrift im Sortiment exklusiv16.12.2024

50 Jahre THG

Festschrift des Thomas-Mann-Gymnasiums Blankenloch

2024 feiert das Stutenseer Thomas-Mann-Gymnasium sein fünfzigjähriges Jubiläum.

Zu diesem Anlass ist eine umfangreiche Festschrift erschienen, die Sie bei uns erhalten können

Unser Angebot:
Ab einem Warenwert von 20 € versenden wir versandkostenfrei nach Hause.

TMG · 10,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: h10110

Kinderbuch18.12.2024

Sabine Bohlmann, Max Kruse, Daniel Napp (u. a.)

Das Bilderbuchfest

14 Bilderbücher im Sammelband

Zum 175. Verlagsjubiläum: 14 Geschichten unserer beliebtesten Bilderbuchhelden in einem exklusiven Sammelband

Von der liebenswerten „Kleinen Hexe“ über den mutigen „Jim Knopf“ bis hin zum frechen „kleinen Rabe Socke“ – zeitlose und neue Klassiker, die kleine und große Leser:innen gleichermaßen begeistern

Über 400 Seiten Vorlesevergnügen warten darauf, entdeckt zu werden,

Die bunte Vielfalt der Bilderbuchhelden lässt keine Langeweile aufkommen.

Geschichten zum Lachen, zum Mitfiebern und voller Magie, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen im Gedächtnis bleiben.

Diese einmalige Geschichtensammlung spiegelt die traditionsreiche Geschichte der Thienemann Verlage wider, die seit 175 Jahren für erstklassige Kinderliteratur stehen und ist ein Geschenk an diejenigen, die wie wir Bilderbücher lieben. Feiern Sie mit uns und tauchen Sie ein in Bilderbuchgeschichten, die Generationen verbinden und Herzen berühren.

Dieser Sammelband enthält:
- Otfried Preußler und Daniel Napp: Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas
- Michael Ende/Charlotte Lyne und Mathias Weber: Jim Knopf auf dem Dach der Welt
- Nele Moost und Annet Rudolph: Der kleine Rabe Socke: Alles meins!
- Daniel Napp: Dr. Brumm und der Megasaurus
- Cee Neuert/Christiane Hansen: Wie Henri Henriette fand
- David McKee: Elmar
- Sabine Bohlmann/Kerstin Schoene: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
- Fee Krämer/Nikolai Renger: Wann ist bald?: Rille und die Geduld
- Briony May Smith: Emmas Einhorn
- Daniela Kulot: Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl
- Benji Davies: Nick und der Wal
- Robert Starling: Kleiner Drache – große Wut
- Sebastian Meschenmoser: Herr Eichhorn weiß den Weg zum Glück
- Max Kruse/Günther Jakobs: Urmel schlüpft aus dem Ei

Thienemann · 432 S. Bilderbuchformat · 28,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783522460620

Belletristik10.12.2024

Daniel Kehlmann

Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken

Essays und Reden

Ob Gabriel García Márquez, Heimito von Doderer, George Orwell, Salman Rushdie, Karl Kraus oder Jonathan Franzen: Daniel Kehlmann ist als Leser ein scharfsinnig Rühmender, ein kritisch Liebender, ein Lernender. Dasselbe gilt für ihn als Kinogänger, wenn er sich etwa von Michael Haneke oder Lars von Trier begeistern lässt.

Auskunft über den Autor und Zeitgenossen Daniel Kehlmann gibt er in seinen großen Reden. Anlässlich der Entgegennahme des Anton-Wildgans-Preises stellt er sich die Frage, ob er ein österreichischer Autor ist. In der titelgebenden Marbacher Schillerrede denkt er über den historischen Roman nach. Und ein Konzert im KZ Mauthausen wird ihm zum Exempel dafür, dass Kunst keinen Ort abseits von der Welt beanspruchen darf.

Rowohlt, Hamburg · 304 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783498002664

Die Bücher-Oase Stutensee informiert11.12.2024

Alle Termine in Ihrem Kalender

So verpassen Sie keine Veranstaltung!

 
Neu: Sie können alle aktuellen Veranstaltungstermine in Ihre bevorzugte Kalender-App importieren.

Es ist sogar möglich, diesen Terminkalender zu abonnieren. Dadurch werden alle Veranstaltungstermine in Ihrer Kalender-App regelmäßig aktualisiert. So kann Ihnen kein Termin mehr entgehen.

So funktionieren die drei Möglichkeiten:

(1) Alle aktuellen Termine importieren:

Wählen Sie auf der Seite Termine rechts oben den Link zu Ihrem Kalender. Im nächsten Schritt laden Sie die Datei „buecheroase.de_aktuell.ics“ herunter. Nun können Sie diese Datei mit Ihrer bevorzugten Kalender-App öffnen und dadurch die Termine importieren.

(2) Einzelnen Termin importieren:

Importieren Sie einen Kalendereintrag für einen einzelnen Termin, indem Sie in der Anzeige des Termins das blaue Kalender-Icon wählen und die heruntergeladene Datei mit Ihrer bevorzugten Kalender-App öffnen.

(3) Alle aktuellen Termine abonnieren:

Um in Ihrer Kalender-App alle Veranstaltungstermine zu abonnieren, tragen Sie dort im entsprechenden Formular diese URL ein:
https://www.buecheroase.de/ics
Dadurch werden künftig alle Veranstaltungstermine automatisch aktualisiert.
Natürlich können Sie das Abonnement in Ihrer Kalender-App auch jederzeit wieder kündigen.

Kinderbuch29.11.2024

Smilla Blau, Susanne Göhlich

Es niest ein Rentier vor der Tür

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase (Hatschiiii!). Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein.

Als es am ersten Weihnachtsfeiertag an der Tür klingelt, kann Frieda ihr Glück kaum fassen: Es ist eine Art Hirsch mit einem seeehr großen Geweih und roter Rotznase – und mit einem Brief vom Weihnachtsmann: »Rentier Flinn braucht Ruhe und allerbeste medizinische Versorgung.« Frieda ist begeistert und vergisst leider, dass sie keine Haustiere haben darf.

Und das liegt nicht nur daran, dass das Klo mit den erstaunlichen Mengen an Rentierkacke nicht fertig wird, sondern an Tante Margarete. Egal, ist es nicht Friedas ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern? Eine warmherzig und witzig erzählte Wintergeschichte für die ganze Familie – zum Vorlesen ab 5, zum Selbstlesen ab 8 Jahren. Mit vielen bunten Bildern von Susanne Göhlich.

Fischer Sauerländer · 12,90 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783737372541

Biographie26.11.2024

Barbra Streisand

Mein Name ist Barbra

Autobiographie

Barbra Streisand ist auf jeden Fall eine lebende Legende, eine Frau, die in ihrer sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere in allen Bereichen der Unterhaltung brillierte. Sie gehört zu den wenigen EGOT-Gewinner_innen (Emmy, Grammy, Oscar und Tony) und hat eine der größten und bekanntesten Stimmen in der Geschichte der Popmusik. Sie wurde sechsundvierzig Mal für einen Grammy nominiert und war mit Yentl die erste Frau, die einen großen Kinofilm schrieb, produzierte, dabei Regie führte und die Hauptrolle spielte.

In „Mein Name ist Barbra“ erzählt sie ihre eigene Geschichte über ihr Leben und ihre außergewöhnliche Karriere, vom Aufwachsen in Brooklyn über ihre ersten Auftritte als Star in New Yorker Nachtclubs bis hin zu ihrem Durchbruch in Funny Girl (Musical und Film) und der langen Reihe von Erfolgen in allen Mediensparten in den folgenden Jahren.

Das Buch ist, wie Barbra selbst, offen, witzig, eigenwillig und charmant. Sie erzählt von ihren frühen Bemühungen, Schauspielerin zu werden, und wie sie sich schließlich dem Singen zuwandte, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen; von den Aufnahmen einiger ihrer gefeierten Alben; von den jahrelangen Anstrengungen, die mit der Produktion von Yentl verbunden waren; von ihrer Regie bei The Prince of Tides (Herr der Gezeiten); von ihren Freundschaften mit Persönlichkeiten von Marlon Brando bis Madeleine Albright; von ihrem politischen Engagement; und von der Erfüllung, die sie in ihrer Ehe mit James Brolin gefunden hat.

Luftschacht · 1200 S., gebunden · 46,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783903422506

Die Bücher-Oase Stutensee informiert23.10.2024

Geburtstagskisten

jetzt bei uns

Wir organisieren gern Geburtstagskisten für Kindergeburtstage und andere Feste.

So funkttioniert es:

/// Suche dir bei uns im Laden die Sachen aus, die du dir zum Geburtstag wünschst.

/// Teile deinen Geburtstagsgästen rechtzeitig mit, dass in der Bücher-Oase deine Geburtstagskiste steht.

/// Deine Gäste können nun aus deiner Auswahl ein Geschenk für dich aussuchen.

Nie mehr falsche Geschenke!

Roman15.10.2024

Lucy Fricke

Das Fest

Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit.

Das Fest ist ein Buch aus der Mitte des Lebens. Lucy Fricke erzählt von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind. Mit tiefer Melancholie und unerschütterlicher Komik blickt ein Mann zurück auf sein Leben, das gerade erst beginnt.

Claassen Verlag · 20,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783546100953

Die Bücher-Oase Stutensee informiert7.11.2024

Deutscher Buchpreis 2024

Gewinnerin

Die Mitglieder der Jury haben am 14. Oktober 2024 den Deutschen Buchpreis 2024 gewählt:

Martina Hefter

Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist.

Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt? Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. »Hey guten Morgen, wie geht es dir« ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.

Die Longlist als Merkliste

Die Bücher-Oase Stutensee informiert31.10.2024

Unser Hermes PaketShop

geschlossen seit 1. November 2024

Wir haben den Hermes PaketShop in unserem Laden zum 31.10.2024 geschlossen.

Danke allen Kundinnen und Kunden, die ihre Pakete bei uns aufgegeben haben.

Hier fnden Sie weitere Hermes PaketShops

Sachbuch17.9.2024

Axel Hacke

Aua!

Die Geschichte meines Körpers

Wie ist es, seit fünfzig Jahren mit einem Pfeifton im Ohr zu leben? Und: Woher kommt er überhaupt? Wie kann eine Einladung zum »Literarischen Quartett« zu einer Knieverletzung führen? Wie bricht man sich beim Meditieren einen Knochen?

Axel Hacke weiß es und erzählt in diesem Buch die Geschichte und Geschichten seines eigenen Körpers, vom Standpunkt eines Mannes in der zweiten Hälfte der Sechziger aus gesehen: Es geht um die Gebrechen, aber auch um die Triumphe des Körpers und um das große, nie nachlassende Staunen über das Funktionieren desselben.

Axel Hacke sucht nach Antworten auf einige alte Fragen – Habe ich einen Körper oder bin ich mein Körper? Und wem gehört dieser eigentlich? Dem, der drin wohnt? – und gewährt Einblicke in das Banale und das Geheimnisvolle, das Rührende und das Großartige, das Lustige und das Fürchterliche, das Schöne und das Abstoßende seines eigenen Körpers und letztlich unser aller Körper.

DuMont Buchverlag · 224 S., gebunden · 20,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783832168094

Roman12.9.2024

Ewald Arenz

Zwei Leben

1971 in einem Dorf in Süddeutschland. Als einziges Kind ihrer Eltern gibt es für Roberta keine andere Zukunft als die, einmal die Bäuerin auf dem Hof zu sein. Hier auf dem Land sind Vergangenheitsbewältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus, Popkultur und Miniröcke nichts, womit man sich beschäftigt. Hier zählen Arbeit, Gehorsam und moralisches Verhalten.

Doch Roberta träumt davon, eigene Kleider zu entwerfen, auch wenn sie genau weiß, dass das ein Traum bleiben wird. Zugleich liebt sie ihren Hof und die körperliche Arbeit in der Natur, in der sie sich zu Hause fühlt. Und dann gibt es da noch den Pfarrerssohn Wilhelm, ihren Freund aus Kindertagen. Die beiden verlieben sich ineinander.Wilhelm ist nicht nur für Roberta der Grund, im Dorf zu bleiben. Auch seine Mutter Gertrud bleibt wegen ihres Sohnes. Im Gegensatz zu Roberta hasst sie das Landleben und wünscht sich nichts mehr, als weggehen zu können, hinaus in die Welt. Bald sind beide Frauen gezwungen, ihr Leben zu überdenken und Entscheidungen zu fällen, die nicht nur für sie alles verändern.

DuMont Buchverlag · 300 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783832182052

Kinderbuch5.9.2024

Axel Scheffler, Julia Donaldson

Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins

Vierfarbiges Bilderbuch

In einer mondhellen Nacht schleicht sich Ponti Pento, der kleine Eselspinguin, aus dem Zoo. Mutig macht er sich auf die gefährliche Reise an den Südpol, um sein wahres Zuhause zu finden.

Aber die Welt ist groß und weit für einen kleinen Pinguin. Da ist es vielleicht ein Wunder, dass Ponti selbst in der Eiswüste Freunde findet, die ihm helfen, den richtigen Weg ins Pinguinland zu finden.

Beltz · 38 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783407759290

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten